##Raubfischangeln am Mühlenteich##
Das für den 13.12.2020 vorgesehene Raubfischangeln
Liebe Angelkameradinnen, liebe Angelkameraden,
aufgrund des erneuten „Lockdown’s“
Liebe Angelkameradinnen, liebe Angelkameraden,
das für den 4./5.Juli vorgesehene 24h-Angeln,
sowie der NOK-Cup am 30.August fallen ebenfalls aus!!
Liebe Angelkameradinnen, liebe Angelkameraden,
der LSFV hat alle Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt,
damit fällt auch das NOK-Angeln am 2.August 2020 aus!!!
Hegefischen am 10.Mai 2020 fällt aus!!!
Leider muss auch das für Sonntag den 10. Mai 2020 geplante Hegefischen in Osterwohld abgesagt werden.
Der Kreisverband hat bis auf weiteres Vereins- bzw. Gemeinschaftsfischen verboten.
Liebe Angelkameradinnen, liebe Angelkameraden,
Corona ist zwar noch lange nicht vorbei und zu unserer aller Sicherheit steht das öffentliche und private Leben in den meisten Bereichen immer noch still, aber ab dem 04.05. wird es wieder einige Lockerungen in den Vorschriften geben und die werden auch uns betreffen.
Angeln war zwar auch bisher nicht ausdrücklich verboten, aber verboten war das Betreiben von Vereinseinrichtungen und dazu könnten unsere Angelgewässer zählen.
Ab dem 04.05. soll auch Wassersport im Rahmen der geltenden Coronaregeln wieder möglich sein und dann werden wir unsere Gewässer auch wieder zum Angeln nutzen können.
Also, ab dem 04.05. werden unsere Angelgewässer für die individuelle Angelnutzung freigegeben.
Ich weise hier ausdrücklich darauf hin, dass alle zur Eindämmung von Corona verhängten Vorschriften und Hygieneregeln ausnahmslos zu befolgen sind.
Jeder Angler ist für die Einhaltung eigenverantwortlich.
Vereinsveranstaltungen sind aber leider noch verboten. Wenn auch unsere Hegefischen wieder möglich sind , dann melde ich mich .
Ich wünsche uns eine, wenn auch verspätet, Gute Fischwaid 2020
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Karsten
Absagen Friedfischangeln
Aufgrund der aktuellen Lage wurde der für den 3.Mai 2020 vorgesehene „Braake Cup“, das für den 17. Mai 2020 vorgesehene LSFV Friedfischangeln Pose Gieselau, sowie das LSFV Friedfischangeln Stapel am 24.Mai 2020 ebenso wie das Pfingstangeln Albersdorf am 30.Mai 2020, abgesagt und finden NICHT statt!!!
Dass für den 18.April vorgesehene Anangeln in Osterwohld findet ebenfalls nicht statt!!
Achtung Wichtig, Corona geht uns alle an!!!
Liebe Angelkameradinnen, liebe Angelkameraden,
gern würde ich an dieser Stelle etwas anderes berichten, aber im Moment dreht sich leider alles um Corona.
Geplant hatten wir unsere Gewässer am 01.04. frei zu geben und uns alle sicher auf ein paar schöne Stunden an unseren Gewässern gefreut.Leider hat uns dann Corona erreicht und wir haben mittlerweile nicht nur ein Verbot von sämtlichen Veranstaltungen, sondern auch bereits das Kontaktverbot.
Jeder weiß mittlerweile was damit gemeint ist.Als Verantwortlicher in Rahmen des Fischereigesetzes habe ich in Absprache mit Klaus- Peter als Leiter des Gesundheitamtes entschieden das alle unsere Angelgewässer erst mal bis zum 01.05. gesperrt bleiben um den größtmöglichen Schutz vor Ansteckung für uns alle zu gewährleisten.Sicher kommt da die Frage auf, wie bitte soll ich mich allein am Gewässer anstecken. Dort sicher nicht, aber wir wissen alle, jeder Angelausflug bedarf der Vorbereitung. Da wird dann mal öfter getankt, vielleicht fehlt noch eine Dose Mais, oder etwas zu essen. Das sind im Moment alles Kontakte mit Menschen, die zu einer Ansteckung führen könnten.Wir sind in der Krise alle gefordert unser gutes Gesundheitssystem am Laufen zu halten.Viele Menschen begeben sich jeden Tag in Lebensgefahr um das zu gewährleisten.Das einzige was wir tun können um diesen Menschen bei ihrer Arbeit zu helfen, ist zu Hause zu bleiben und wirklich nur zu den lebensnotwendigen Sachen das Haus zu verlassen. Corona ist für die Meisten von uns noch nicht wirklich Real, vielleicht ist irgendein Bekannter vorsorglich zu Hause geblieben, vielleicht ist auch schon jemand in häuslicher Quarantäne, aber meist hören wir bei uns noch von Corona aus Radio und Fernsehen und eigentlich ist das doch weit weg.
In Italien und Spanien ist die Lage außer Kontrolle, die Menschen können nicht nicht mehr behandelt werden und sterben sprichwörtlich wie die Fliegen.
Damit das bei uns nicht passiert, müssen wir in dieser Zeit zu Hause bleiben und so die Zahl der Neuinfizieren so gering wie möglich halten. Das bedeutet leider auch das wir erst mal auf das Angeln verzichten müssen, denn so schön es auch ist, Angeln gehen stellt im Moment ein Risiko da.
Ich werde am Mühlenteich und in Osterwohld entsprechende Schilder aufstellen und mich bei euch melden wenn es neue Informationen zu unserer Gewässerfreigabe gibt.
Erstmal gilt ein Angelverbot in unseren Gewässern bis zum 01.05.2020.
Ich bitte euch,Bleibt zu Hause und schützt so euch und eure Familien.
Mit Angelkameradschaftlichen Grüßen
Karsten
1.Arbeitsdienst 29.02.2020
und 2.Arbeitsdienst 07.03.2020
Unsere ersten beiden Arbeitsdienste 2020 haben wir hinter uns.
Leider war die Beteiligung wieder sehr gering.
Bei herrlichem Wetter konnten wir dennoch die notwendigen Arbeiten
erledigen und so unsere Angelgewässer für die Saison vorbereiten.
Bericht der JHV 2020 in Kürze….
Karsten eröffnete seinen Bericht mit dem Dank an den Vorstand und Helfern für die geleistete Arbeit in 2019.
Der Verein zählt aktuell 83 Mitgleider, davon 14 Jugendliche.
Weiter ging es mit einem Rückblick auf 25 Jahre Vereinsgewässer Osterwohld.
Dort begannen am 14.01.1995 die Baggerarbeiten für unsere Angelersatzgewässer.
Nach über 40 Jahren ließen wir unsere bisherige Angelheimat “ Fieler Moor “ hinter uns. Anfangs kein leichter Schritt, der bei vielen auch Enttäuschung hervorbrachte. Was zunächst wie eine Mondlandschaft aussah, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem naturnahen Gewässersystem, was seinesgleichen hier in Dithmarschen sucht. Es hat sich eine vielfältige Flora und Fauna entwickelt, die merkwürdigerweise so gar kein Problem mit uns Anglern hat. Angeln und Naturschutz ist also kein Widerspruch, auch wenn es so manch selbsternannter Naturschützer anders sieht. Wir haben gemeinsam etwas erschaffen auf das wir stolz sein können. Wir feiern heute also sozusagen Silberhochzeit und sind uns einig, dass es damals die richtige Entscheidung war.
Aus heutiger Sicht haben sich die Gewässer in den vergangen zweieinhalb Jahrzenten durchweg positiv entwickelt und es ist nicht nur schön sondern auch unser Eigentum.
Für 50jährige Mitgliedschaft im ASV wurd Ralf Voss geehrt,
10 Jahre dabei sind Gudrun Thomsen-Schwandtke, Claudia Banasch, Felix und Volker Hoffmann
Ein ganz anderes Thema – Müll
Leider ist es im vergangenen Jahr wiederholt vorgekommen, dass an der Wetterschutzhütte Unrat, Überreste von Partys zurückblieben.
Die größte Unverschämtheit waren jedoch die Hinterlassenschaften eines Anglers, der seinen Gartenmüll samt 10 Euro Einweggrill hinter dem Anhänger entsorgt hat.
Hier sind alle angehalten, die Augen offen zu halten und derartige Vorkommen bei Beobachtung zu melden!!!
Ergebnisse 2019
Königswertung |
Platzierung | Name | PLZ | Punkte |
1. | Markus Krüger | 6 | 56400 |
2. | Henning Zielke | 9 | 28750(besseres Streichergebnis) |
3. | Hermann Schwandtke | 9 | 38725 |
4. | Andreas Draeger | 12 | 34575 |
5. | Dennis Gadomski | 16 | 21100 |
6. | Karsten Beiroth | 20 | 20025 |
7. | Mario Wrage | 21 | 11375 |
8. | Olaf Hille | 24 | 8450 |
9. | Thorsten Jörgens | 26 | 2850 |
10. | Gudrun Thomsen-Schwandtke | 29 | 9925 |
Anangeln: | Henning Zeilke | 6650g |
Nachtangeln: | Markus Krüger | 46910g |
Abangeln: | Henning Zielke | 9475g |
Raubfischangeln: | ||
1. | Karsten Beiroth | 3300g |
NOK Nachtangeln | ||
1. | Andreas Draeger | 9825g |
2. | Henning Zielke | 5900g |
3. | Hermann Schwandtke | 4850g |
Teamfischen Mühlenteich | ||
1. | M.Wrage/G.Thomsen Schwandtke | 16000g |
2. | A.Draeger/M.Krüger | 9175g |
3. | H.Zielke/H.Schwandtke | 5025g |
Brandungsangeln: | ||
1. | Karsten Beiroth | 63cm |

Termine 2020

Termine Arbeitsdienst
SA 29.02.2020 14:00 – 18:00 Uhr Osterwohld
SA 07.03.2020 14:00 – 18:00 Uhr Osterwohld
SA 10.10.2020 14:00 – 18:00 Uhr Osterwohld
Vorstand


Karsten Beiroth

Peter Tiessen

Carsten Lentfer
Kassenwart
Deichstr. 18
25704 Elpersbüttel
Tel: 01578 4270694

Henning Zielke

Andreas Draeger

Thorsten Jörgens

Michael Stark

